Select Page

Wir wissen, was Insekten lieben

Seit mehr als 2 Jahren produzieren und verkaufen wir erfolgreich Mehlwürmer. Mit wissenschaftlicher Akribie haben wir erforscht, wie man die Tiere am effizientesten Züchtet. Dieses Wissen geben wir gerne weiter.

Wir begeistern Jung und Alt

Insekten als Lebensmittel sind zumindest für uns Europäer neu. Enstprechend gross ist das Interesse. Wir bieten Führungen, Vorträge und Events für Firmen, Schulen und Privatpersonen.

Wir sind Insektenbauern

Wir sind Insektenbauern. Aus Leidenschaft. Als Lebensmittel können uns die Insekten ganz schön aus der Patsche helfen. Sie sind fein, gesund und ökologisch. Für uns sind sie aber noch mehr: für uns sind sie eine Passion. 

Wir gewähren tiefe Einblicke

Sei es bei einer Betriebsbesichtigung, im Rahmen eines Vortrags oder bei einer Führung: wir zeigen ihnen, worauf es ankommt beim Insektenzüchten. 

Und für die, welche nicht so lange warten mögen, gibt es hier einen kleinen Imagefilm (mit bestem Dank für die Unterstützung an die Bank Vontobel).

meet the team

Benjamin Steiner

Ein Tierarzt auf Abwegen. Oder doch nicht? Lebensmittelkontrolle, Herdenbetreuung, Hygienekonzept… eigentlich passt die Ausbildung ganz gut! 

Mina Gloor

Als diplomierte Tierpflegerin hat Mina schon im letzten Jahrtausend Insekten gezüchtet. Von ihr haben wir viel gelernt. Heute kümmert sich Mina in erster Linie um die Events und Führungen. 

Christian Bärtsch

Weil gute Ideen alleine nicht zum Überleben reichen… einer muss sich um das Business kümmern. Christian ist ein Pionier der Insektenszene, er war ganz von Anfang an dabei. 

Support-Module

Beim Aufbau einer Insektenzucht ist man immer noch weitgehend auf sich alleine gestellt. Es gibt nur wenig zuverlässiges und frei verfügbares Wissen und kaum Anbieter, die Hilfe aus einer Hand bieten. Hier springt Ensectable ein. In 3 frei kombinierbaren Modulen vermitteln wir die Grundlagen zur Planung und Konzeption, Technologie und Prozesswissen. 

Planung

Eine effiziente Produktion ist nur möglich, wenn alles perfekt aufeinander abgestimmt ist. Die monatliche Produktionsmenge bestimmt die  Grösse der Anlage, die Dimensionierung von Heizung, Kühlung und Lüftung, Isolation der Gebäude, Grösse von Nebenräumen wie Lager und Reinraum. Wir helfen beim Vorbereiten bis zur Übergabe an den Generalunternehmer.

Technologie

Beim Insektenzüchten gilt: gute Organisation und Planung ist die halbe Miete. Mindestens.

Die andere Hälfte ist eine angemessene technologisierung. Die Verwendung von Technologie ist insbesondere dort sinnvoll, wo repeptitive und Arbeiten anfallen.

Wir zeigen, was es braucht.

Prozesse

Der Unterschied zwischen einem guten Züchter und einem sehr guten Züchter ist ein sauber durchdachter Prozess. Das ist das Geheimnis der erfolgreichen Zucht. 

In unserem Betrieb ist kaum etwas dem Zufall überlassen. Jeder Schritt ist optimal auf den nächsten abgestimmt. 

Führungen und Events

Was war zuerst, der Wurm oder das Ei? Oder vielleicht sogar die Puppe oder der Käfer? Und warum heisst es Wurm, wenn es doch eigentlich ein Insekt ist? Wie schmeckt ein Mehlwurmpralinée? Und wozu überhaupt Insekten essen?

Fragen gibt es genug. Wir haben die Antworten.

Für Privatpersonen, Schulen oder andere Institutionen bieten wir Führungen, Events und Vorträge an. Nehmen sie mit uns Kontakt auf!

«Der inspirierende Besuch von Ensectable AG mit Studierendenden der Agrar- und Lebensmittelwissenschaften hat uns gezeigt, wie man auf kleinem Raum, mit einfachen Mitteln und gekonnt eingesetztem Fachwissen effizient Proteine für die menschliche Ernährung herstellen kann.»

Matthias Wiggenhauser

ETH Zürich

«Die Exkursion war sehr lehrreich und konnte unser Interesse für Insekten als Lebensmittel wecken.»

Angelika Schäfer

Gymnasium Laufen

© Ensectable AG, Hörnliweg 3, 5304 Endingen

UID: CHE426.739.356
MWST: CHE426.739.356 MWST

Kontonummer:
CH93 0839 0035 3018 1010 8
(ABS) Alternative Bank Schweiz
BIC (SWIFT-Code): ABSOCH22

Geschäftsführung:
Benjamin Steiner

Kontakt:
hallo@ensectable.ch
+41 79 258 62 00
Erreichbarkeit Telefon: Mo-Fr 8.30-12 Uhr & 13-17 Uhr